- Artikel-Nr.: 75005
Römertopf heiß-kalter TONi
Lassen Sie uns Ihnen den heiß-kalten TONi vorstellen!
Dieser praktische Helfer gibt Ihnen die volle Kontrolle darüber, wie lange Lebensmittel bei der Verwendung heiß oder kalt bleiben.
Wenn Sie ihn als Kühler verwenden möchten, legen Sie ihn einfach für ungefähr eine Stunde in den Gefrierschrank oder Kühlschrank.
Dadurch erhält er die richtige Temperatur, um frische Lebensmittel wie Bowle, Eis, Salate und Dips zu kühlen und ihre Frische zu verlängern. Wenn Sie ihn hingegen zum Warmhalten von heißen Gerichten verwenden möchten, heizen Sie ihn vorher im Ofen oder in der Mikrowelle auf.
Auf diese Weise kann er heiße Speisen länger warmhalten.
TONi ist auch perfekt geeignet, um auf dem Toaster verwendet zu werden.
Dort kann er zwischen Toastscheiben oder frisch gebackenem Brot alles warmhalten.
TONi hat die Farbe Terrakotta, eine Höhe von 1,5 cm, einen Durchmesser von 20 cm und ein Gewicht von 0,6 kg.
Er eignet sich auch hercorragend zum Grillen und ist ofengeeignet bis zu einer Temperatur von 250° C.
Außerdem ist er spülmaschinenfest und besteht aus unglasiertem Ton.
Marke: | Römertopf |
Modell: | Toni |
Material: | Keramik |
Produktart: | Warmhalteplatte |
Kategorie: | Untersetzer |
Oberflächenbeschichtung: | Keramik |
Besonderheiten: | Leicht zu säubern, Mikrowellengeeignet, Ofenfest |
Farbe: | Braun |
Ofenart: | Dampfofen, Elektrisch, Gas, Mikrowellenofen, Pizzaofen |
Geeigneter Herdtyp: | Elektrisch, Gas |
Form: | Rund |
Durchmesser: | 20 cm |
Höhe: | 2 cm |
Gewicht: | 0,6 Kg |
Verantwortliche Person für die EU:
p:os handels GmbH
Ostenallee 1-3
Hamm, Nordrhein-Westfalen, DE, 59063
info@pos-germany.de
Herstellerinformationen
An der Autobahn 29
Oyten, DE, 28876
https://roemertopf.de/
Hersteller Beschreibung:
Der Begriff Römertopf steht für das Produkt und gleichzeitig für den Hersteller Römertopf, die schon seit 50 Jahren erfolgreich am Markt besteht.Der Römertopf war von jeher ein Produkt, welches das Qualitätssiegel „Made in Germany“ für sich beanspruchen durfte und dieses auch weiterhin darf. Der Römertopf ist ein wirklich urdeutsches Produkt.